Vortragsreihe zur niederländischen Malerei des 16. und 17. Jahrhunderts.
Gefunden auf: www.uni-bremen.de/senioren/semesterprogramm/akad39-niederlaendische-malerei-im-16-und-17-jahrhundertVorlesungsreihe über die Musikgeschichte von Pérotin bis Carlo Gesualdo. Die Vorlesungsreihe ist auf drei Semester angelegt.
Gefunden auf: www.uni-bremen.de/senioren/semesterprogramm/akad01-einfuehrung-in-die-musikgeschichte-iWorkshop zur Entwicklung individueller Lehrkonzepte für nachhaltige Lehre. Teilnehmerzahl begrenzt, Anmeldung über Stud.IP.
Gefunden auf: www.uni-bremen.de/studium/lehre-studium/hochschuldidaktik/veranstaltungenSeminarreihe über Bertel Thorvaldsen und die Kunstszene in Dänemark. Teilnehmerbegrenzung: 30 Personen, Entgelt: 45,- Euro
Gefunden auf: www.uni-bremen.de/senioren/vortragsprogramm/vortragsprogramm/d-bertel-thorvaldsen-und-das-goldene-zeitalter-der-kunst-in-daenemarkKurs über die Verbindung von Film und klassischer Musik. Teilnehmerbegrenzung: 40 Personen. Entgelt: 60,- Euro.
Gefunden auf: www.uni-bremen.de/senioren/vortragsprogramm/vortragsprogramm/a-musik-und-filmOnline-Informationsveranstaltung zum plan m - Mentoring für Geistes- und Sozialwissenschaften. Informationen zum Bewerbungsverfahren werden zeitnah veröffentlicht.
Gefunden auf: www.uni-bremen.de/chancengleichheit/angebote/plan-m-mentoring-in-scienceSeminarreihe über Bertel Thorvaldsen und die Kunstszene in Dänemark. Teilnehmerbegrenzung: 30 Personen, Entgelt: 45,- Euro
Gefunden auf: www.uni-bremen.de/senioren/vortragsprogramm/vortragsprogramm/d-bertel-thorvaldsen-und-das-goldene-zeitalter-der-kunst-in-daenemarkJubiläumstournee von Rainhard Fendrich mit neuen Liedern und seinen größten Hits. Tickets sind aufgrund der großen Nachfrage schnell ausverkauft.
Gefunden auf: metropol-theater-bremen.de/programm/events/rainhard-fendrich/Ein Konzert von Rainhard Fendrich. Tickets verfügbar.
Gefunden auf: metropol-theater-bremen.de/tickets/Offene Druckwerkstatt unter Anleitung von Jasmin Richter. Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich. Bei dieser Veranstaltung wird fotografiert.
Gefunden auf: hauscoburg.de/veranstaltungen/event.html?repeating=1055Raten, Wissen und jede Menge Spaß! Spielt in 4er-Teams gegeneinander und freut euch auf herausfordernde Fragen und unterhaltsame Spiele. Einlass ab 18.00 Uhr, 15,00 EUR pro Person, Tischbestuhlung / Teamticket 4er Tisch.
Gefunden auf: www.fritz-bremen.de/fritz-quiz-nightDie Blutspende ist ein unschätzbarer Dienst für schwerstkranke Patienten. Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Ritterhude, Hans-Hermann Magerkurth. Kontakt: Telefon: 04292 2345, Homepage: www.blutspende.de/blutspendetermine
Gefunden auf: www.hammeforum.de/programm/Die Blutspende ist ein unschätzbarer Dienst, mit dem Spenderinnen und Spender schwerstkranken Patientinnen helfen können. Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Ritterhude, Kontakt: 04292 2345, www.blutspende.de/blutspendetermine
Gefunden auf: www.hammeforum.de/portal/aseiten/Seite-1000010-21060.html?id=906028213VERANSTALTUNG FÜR FACHPUBLIKUM
Gefunden auf: www.wilde-buehne-bremen.de/spielplan/Austausch, Inspiration, Technik & gemeinsame Projekte rund um Schwarz-Weiß-Fotografie. Egal ob Anfänger*in oder Profi – alle sind willkommen!
Gefunden auf: zentrale-bremen.de/event/isoclub_august/Familien, Kinder, lecker & gesellig, kulturell & kreativ
Gefunden auf: www.kirche-bremen.de/st-magni/termine-gemeinde/6/Gedächtnistraining für ältere Menschen. null
Gefunden auf: www.kirche-bremen.de/st-magni/termine-begegnungszentrum/9/Probe des Kinder Spatzenchors.
Gefunden auf: www.kirche-bremen.de/st-nikolai/veranstaltungen/3/Spanisch lernen für ältere Menschen. null
Gefunden auf: www.kirche-bremen.de/st-magni/termine-begegnungszentrum/9/Probe des Flötenensembles der Kirchengemeinde.
Gefunden auf: www.kirche-bremen.de/st-magni/termine-gemeinde/6/Treffen des Blauen Kreuzes für ältere Menschen. null
Gefunden auf: www.kirche-bremen.de/st-magni/termine-begegnungszentrum/9/Konzert vor der Nordsee-Reise.
Gefunden auf: www.kirche-bremen.de/unser-lieben-frauen/veranstaltungen/9/Workshop with Lydia Roeder
Gefunden auf: kh-bremen.de/en/eventsWorkshop with Annemarie Goldschmidt
Gefunden auf: kh-bremen.de/en/eventsWorkshop with Louise Ashcroft
Gefunden auf: kh-bremen.de/en/eventsDiscussion with APT members
Gefunden auf: kh-bremen.de/en/eventsDinner event
Gefunden auf: kh-bremen.de/en/eventsAufführung von 'Ein Sommernachtstraum' in einer Fassung für vier Schauspieler:innen. Karten erhältlich.
Gefunden auf: www.shakespeare-company.com/repertoire/ein-sommernachtstraumYoga-Kunst-Special in der aktuellen Ausstellung mit Maren Krämer. Eintritt frei, Voranmeldung erforderlich. Bitte eigene Yogamatte mitbringen.
Gefunden auf: www.staedtischegalerie-bremen.de/veranstaltungen/30 Minuten Orgelmusik.
Gefunden auf: www.kirche-bremen.de/st-ansgarii/termine/2/Infoabend zu Amnesty International. null
Gefunden auf: www.villa-ichon.de/series/amnesty-international-infoabend/Kreative Filzwerkstatt für alle Interessierten.
Gefunden auf: www.kulturhauswalle.de/series/filzwerkstatt-am-mittwoch-2/Interaktives Live-Seminar über Carl Steinhäuser. null
Gefunden auf: www.kunsthalle-bremen.de/de/besuch-planen/kalenderDeutschsprachkurs für internationale Mediziner.
Gefunden auf: casa-bremen.de/aktuelles/details?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=16&cHash=259a4708ec317259c77fa198b963da82Ein Deutschsprachkurs für internationale Mediziner beginnt voraussichtlich im Oktober.
Gefunden auf: casa-bremen.de/aktuellesFortbildung zu Hygiene im Wandel der Zeit und Qualitätssicherung bei der Aufbereitung von Medizinprodukten. Teilnahmegebühr 50,00€, Punkte 4, Verbindliche Anmeldung erforderlich.
Gefunden auf: aekhb.de/veranstaltung/hygiene-refresher-2025-fuer-hygienebeauftragte-aerztinnen-und-mfa-5/