Vortrag über sagenhafte Helden und deren Geschichten. Die Veranstaltung findet bilingual statt. Dozentin: Clivia Appeldorn.
Gefunden auf: www.uni-bremen.de/senioren/vortragsprogramm/vortragsprogramm/l-sagenhafte-helden-aus-der-muellenhoffschen-sammlungReflexion der eigenen Rolle und Haltung als Lehrperson sowie Anwendung von Planungsinstrumenten und Methoden. Es gibt vorbereitende Aufgaben. Informationen hierzu erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung.
Gefunden auf: www.uni-bremen.de/studium/lehre-studium/hochschuldidaktik/veranstaltungenKurs über die Verbindung von Film und klassischer Musik. Teilnehmerbegrenzung: 40 Personen. Entgelt: 60,- Euro.
Gefunden auf: www.uni-bremen.de/senioren/vortragsprogramm/vortragsprogramm/a-musik-und-filmKurs über Non Profit Management. 1 CP & Z
Gefunden auf: www.uni-bremen.de/career-centerVorlesung über komplexe Erzählungen in der Literatur. Hybrid, Teilnehmerbegrenzung: 40 Personen in Präsenz.
Gefunden auf: www.uni-bremen.de/senioren/vortragsprogramm/vortragsprogramm/o-komplexes-erzaehlenKonzert von Dionne Warwick mit der Philharmonie Nordwest. Tickets Lounge Upgrade verfügbar.
Gefunden auf: metropol-theater-bremen.de/programm/events/dionne-warwick/Offene Druckwerkstatt unter Anleitung von Jasmin Richter. Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich. Bei dieser Veranstaltung wird fotografiert.
Gefunden auf: hauscoburg.de/veranstaltungen/event.html?repeating=1052Stand Up Comedian Fabi Rommel spricht über Heimweh, Freunde und das Leben in der Großstadt. Reihenbestuhlung / Freie Platzwahl, kleines Speiseangebot.
Gefunden auf: www.fritz-bremen.de/comedy/fabi-rommelRegatta am Feierabend HW 17:40
Gefunden auf: wyc-bremen.de/termine/Das Brämswig Trio präsentiert ihr Debütalbum 'Molecular soul'. Eintritt: 12,- € / erm. 10,- €. Nur Barzahlung möglich! Reservierungen bis 10. September 12 Uhr.
Gefunden auf: www.kultur-bremen.de/content/philipp-br%C3%A4mswig-trio-der-reihe-jazzwestMuscheln in Weißwein-Tomaten-Sud, dazu Fritten und 1x Nachschlag. Nur auf Vorbestellung bis Montagmittag, Reservierung unter 0421 – 89 82 16 20, online oder reservierung@brauerei-bremen.de
Gefunden auf: brauerei-bremen.de/events-neues/Komödie über einen Psychoanalytiker und seinen neuen Schwiegersohn. In Begleitung der Eltern oder einer erziehungsbeauftragten Person für Kinder ab 6 Jahren erlaubt.
Gefunden auf: film-palast-schwanewede.de/programm/film/voila-papa-der-fast-perfekte-schwiegersohnFilmvorführung des Thrillers 'Islands' null
Gefunden auf: film-palast-schwanewede.de/mehr/filmreihe/filmkunstDrama über die erste Liebe. null
Gefunden auf: film-palast-schwanewede.de/mehr/filmreihe/filmkunstKomödie mit Christian Clavier, geeignet für Kinder ab 6 Jahren in Begleitung. In Begleitung der Eltern oder einer erziehungsbeauftragten Person für Kinder ab 6 Jahren erlaubt.
Gefunden auf: film-palast-schwanewede.de/mehr/filmreihe/filmkunstDrama über eine Familie, deren Harmonie durch unerklärliche Ereignisse gestört wird. In Begleitung der Eltern oder einer erziehungsbeauftragten Person für Kinder ab 6 Jahren erlaubt.
Gefunden auf: film-palast-schwanewede.de/mehr/filmreihe/filmkunstSzenische Lesung mit Claudia Schmutzler Tickets verfügbar
Gefunden auf: shop.theaterschiff-bremen.de/dyn/events/2/list/NTMwNDA5OTUxOTEwNDc5OTk3NDA5MDYzODQyOTY2MzYwNDQ0OTMxODM4NjY1ODU1/Ein Kurs über die Häfen in Bremen.
Gefunden auf: www.vhs-bremen.de/veranstaltungen/kurs/Bremen-zeig-mir-deine-Haefen/252M90-201Unterstützung für Mitarbeitende in Gemeinschaftseinrichtungen zur Steigerung des Bioanteils in der Küche. null
Gefunden auf: www.vhs-bremen.de/veranstaltungen?browse=forward&kathaupt=1&knr=252M42-172&cHash=3d6f2b91332c57e18ebf55f4e75f21fdRegelmäßiger Kurs für Anfänger*innen. Schnupperangebot: 4 Termine für 50 €.
Gefunden auf: www.studiolibertango.de/kurse-workshopsGesamtvorstandssitzung.
Gefunden auf: kgv-kornblume.de/termine-2024-637/Gesprächskreis für ältere Menschen.
Gefunden auf: www.kirche-bremen.de/st-martini-lesum/veranstaltungen/8/Fit & beweglich für ältere Menschen.
Gefunden auf: www.kirche-bremen.de/musik-bildung-kultur/bildung/veranstaltungen-bildung/9/Probe des Chores der Gemeinde.
Gefunden auf: www.kirche-bremen.de/st-georgs/veranstaltungen/4/Englisch lernen für ältere Menschen.
Gefunden auf: www.kirche-bremen.de/musik-bildung-kultur/bildung/veranstaltungen-bildung/9/Ausstellung über Typen, Gestalten und Alltagsheld*innen.
Gefunden auf: www.kirche-bremen.de/musik-bildung-kultur/kultur/veranstaltungen-kultur/8/Geselliges Treffen für ältere Menschen.
Gefunden auf: www.kirche-bremen.de/st-georgs/veranstaltungen/4/Probe des Kinder Spatzenchors.
Gefunden auf: www.kirche-bremen.de/st-nikolai/veranstaltungen/2/Café für ältere Menschen zum Austausch.
Gefunden auf: www.kirche-bremen.de/st-martini-lesum/veranstaltungen/8/Spanisch lernen für ältere Menschen.
Gefunden auf: www.kirche-bremen.de/musik-bildung-kultur/bildung/veranstaltungen-bildung/9/Leseclub für Kinder ab 7 Jahren.
Gefunden auf: www.kirche-bremen.de/musik-bildung-kultur/kultur/veranstaltungen-kultur/8/Probe des Kinderchors für Kinder.
Gefunden auf: www.kirche-bremen.de/st-nikolai/veranstaltungen/2/Friedensinitiative Unser Lieben Frauen.
Gefunden auf: www.kirche-bremen.de/unser-lieben-frauen/veranstaltungen/7/Begegnung & Gemeinschaft
Gefunden auf: www.kirche-bremen.de/unser-lieben-frauen/gottesdienste/3/Diskussion und Lesung zu afrikanischer Literatur.
Gefunden auf: www.kirche-bremen.de/musik-bildung-kultur/kultur/veranstaltungen-kultur/8/Treffpunkt für Jugendliche.
Gefunden auf: www.kirche-bremen.de/st-georgs/veranstaltungen/4/Begegnung & Gemeinschaft beim Märchenabend.
Gefunden auf: www.kirche-bremen.de/unser-lieben-frauen/veranstaltungen/7/Bibelkreis für alle Interessierten.
Gefunden auf: www.kirche-bremen.de/musik-bildung-kultur/bildung/veranstaltungen-bildung/9/Treffen der Anonymen Alkoholiker zur Unterstützung und Austausch.
Gefunden auf: www.kirche-bremen.de/st-martini-lesum/veranstaltungen/9/Gruppen & Kreise Meeting für Angehörige von Alkoholikern.
Gefunden auf: www.kirche-bremen.de/st-martini-lesum/veranstaltungen/9/Glaubensgespräche in der Kirche.
Gefunden auf: www.kirche-bremen.de/st-martini-lesum/veranstaltungen/9/Sprechstunden für Mitglieder
Gefunden auf: enter-bremen.de/Termine-und-SprechstundenSitzung des Vorstands
Gefunden auf: enter-bremen.de/Termine-und-SprechstundenOffene Gruppe für Frauen jeden Alters, die biblische Themen besprechen. Jeden Mittwochabend.
Gefunden auf: www.cg-ohz.de/termine/3493-frauengesprachskreisEine Schulung zum Thema sexualisierte Gewalt nach Hinschauen-Helfen-Handeln. Anmeldung erforderlich, kleiner Imbiss wird bereitgestellt.
Gefunden auf: www.reformiert.de/ansprechstelle-sexualisierte-gewalt-termin/basisschulung-3.htmlAusbildung für Schätzer/Wertermittlerinnen zur sozialgerechten Weitergabe von Parzellen. Anmeldung bis 27. August über den Vereinsvorstand.
Gefunden auf: gartenfreundebremen.de/2025/02/07/24-7-24-15-17-uhrfamilienveranstaltung-zum-wildbienenschutz-2-2/Ausbildung für Schätzer/Wertermittlerinnen zur sozialgerechten Weitergabe von Parzellen. Anmeldung bis 27. August über den Vereinsvorstand.
Gefunden auf: gartenfreundebremen.de/category/termine/Gymnastik für Senioren.
Gefunden auf: www.kirche-bremen.de/st-ansgarii/termine/2/Frühstückstreffen für die Gemeinde.
Gefunden auf: www.epiphanias.de/kalender/Chor für Kinder mit musikalischen Aktivitäten.
Gefunden auf: www.epiphanias.de/kalender/Chor für Kinder mit musikalischen Aktivitäten.
Gefunden auf: www.epiphanias.de/kalender/Einführungskurs in den christlichen Glauben.
Gefunden auf: www.epiphanias.de/kalender/Einladung durch den Bootswart zum Aufräumarbeitsdienst. null
Gefunden auf: segelverein-bremen.de/event/aufraeumarbeitsdienst-2/Tennis Turnier mit Qualifikation und Hauptfeld. Nenngeld: 42,- € pro Spieler, Meldeschluss am 08. September 2025 um 12.00 Uhr.
Gefunden auf: www.tclilienthal.de/de/lilienthaler-volksbank-open/ausschreibung/Öffentliche Probe für die neue Produktion SCHERENSCHNITT oder DER MÖRDER SIND SIE. Eintritt frei
Gefunden auf: www.b-k-t.eu/Aktuell/AUSVERKAUFT ! null
Gefunden auf: revue-online.de/kuenstler/cult-of-luna/Stand Up Comedy von Fabi Rommel über Heimweh und das Leben in der Großstadt. Einlass: 18.00 Uhr / AUSVERKAUFT
Gefunden auf: revue-online.de/kuenstler/fabi-rommel/