Die digitale Praxisbörse ergänzt die Präsenzveranstaltung mit Videopräsentationen und Online-Gesprächen. Link wird kurz vorher bekannt gegeben.
Gefunden auf: www.uni-bremen.de/praxisboerseEin Seminar über Erich Kästners Werk und seine Bedeutung. Hybridveranstaltung mit Teilnehmerbegrenzung auf 70 Personen in Präsenz.
Gefunden auf: www.uni-bremen.de/senioren/semesterprogramm/akad07-erich-kaestner-der-gang-vor-die-hundeMittagskonzert mit freiem Eintritt, gestaltet von Studierenden und Lehrenden der Universität. Freier Eintritt, auch Essen erlaubt.
Gefunden auf: www.uni-bremen.de/universitaet/campus/veranstaltungskalender/kolloquien-symposien-reihen-1/universitaetsmusik-konzerteSeminar über die Sprachtheorie von Walter Benjamin. Hybridveranstaltung, Teilnehmerbegrenzung: 40 Personen in Präsenz.
Gefunden auf: www.uni-bremen.de/senioren/semesterprogramm/akad10-sprache-und-erkenntniskritik-bei-walter-benjaminEin Seminar zur Verbesserung der Englischkenntnisse durch interaktive Themen. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen. Zusatzgebühr von 40,- Euro.
Gefunden auf: www.uni-bremen.de/senioren/semesterprogramm/akad30-interkulturalitaet-und-sprachvertiefung-english-as-a-lingua-francaEin Kurs zur Förderung von Diskussionen über verschiedene Themen in Englisch. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen. Zusatzgebühr von 40,- Euro.
Gefunden auf: www.uni-bremen.de/senioren/semesterprogramm/akad31-keep-talking-our-world-in-conversationÜberblick über Konzepte, wissenschaftliche Forschungsergebnisse und praktische Übungen der Positiven Psychologie. Hybridveranstaltung, Teilnehmerbegrenzung: 40 Personen in Präsenz.
Gefunden auf: www.uni-bremen.de/senioren/semesterprogramm/akad19-positive-psychologieEin Seminar zur Wassermethode des Taoismus mit Atemtechniken und Qi-Gong. Dozent: Volker Körte. Online-Seminarreihe, dienstags bis 08.07.2025.
Gefunden auf: www.uni-bremen.de/senioren/semesterprogramm/akad22-der-wasserweg-zum-sein-meditationsseminarTanzveranstaltung für alle Altersgruppen.
Gefunden auf: www.kulturbuerobremennord.de/programm/mai-2025/Druckworkshops für Kinder ab 4 Jahren und alle, die Spaß am Experimentieren haben. Jeden Mittwoch von 15 – 17 Uhr, kostenlos.
Gefunden auf: hauscoburg.de/vermittlung/workshops.htmlBeratung zu Balkonmodulen und Solaranlagen Dr. Christian Gutsche vom Bremer SolidarStrom wird in einem interaktiven Vortrag über steckerfertige Balkon-Solarstrommodule und Solarstromanlagen und den Ansatz des gemeinschaftlichen Solarbaus informieren.
Gefunden auf: cafe-sunshine.de/veranstaltungen/?mo=5&yr=2025Interaktiver Vortrag über steckerfertige Balkon-Solarmodule und Solarstromanlagen im gemeinschaftlichen Selbstbau. Der Eintritt ist frei. Es gibt ein Solarmodul zum Anfassen und Raum für Fragen.
Gefunden auf: cafe-sunshine.de/events/solar-info-abend-in-der-sparkasse-bremen-6/Die Live-Show zu Gast in Bad Oeynhausen mit einem Moderator und vier Comedians. Tickets sind verfügbar.
Gefunden auf: www.variete.de/bad-oeynhausenEin kostenloses Kennenlerntraining für Interessierte. Kostenlose Anmeldung erforderlich.
Gefunden auf: www.original-bootcamp.com/events/detail/67f5211e20a3e756726c75beEin kostenloses Kennenlerntraining für Interessierte. Kostenlose Anmeldung erforderlich.
Gefunden auf: www.original-bootcamp.com/events/detail/67f5216b86c068f197a6d058Ein kostenloses Kennenlerntraining für Interessierte. Zur kostenlosen Anmeldung erforderlich.
Gefunden auf: www.original-bootcamp.com/events/detail/67f521b79e016140b976dc88Kostenloses Outdoor Workout mit einem effektiven Mix aus Kraft- und Cardiotraining. Geeignet für jedes Fitnesslevel, individuelle Betreuung mit Personal Coach.
Gefunden auf: www.original-bootcamp.com/events/detail/67f5221e20a3e756726c75c1Kostenloses Outdoor Workout mit einem effektiven Mix aus Kraft- und Cardiotraining. Kostenlose Anmeldung erforderlich.
Gefunden auf: www.original-bootcamp.com/events/detail/67f5225e20a3e756726c75c4Gemeinschaftliches Singen im jungen Chor für Studierende und junge Erwachsene. Jeden Dienstag in der Vorlesungszeit.
Gefunden auf: www.esg-bremen.de/veranstaltung/esg-chor-fuer-studierende-und-junge-erwachsene-evangelische-studierenden-gemeinde-bremen-esg-1743669950/20-05-2025/Modul zur Stärkung von Selbstbewusstsein, Kreativität und Teamfähigkeit durch praxisorientiertes Schauspieltraining. null
Gefunden auf: www.hs-bremen.de/die-hsb/aktuelles/veranstaltung/everyone-must-play-a-part-schauspiel-als-weg-zu-persoenlicher-und-professioneller-weiterentwicklung/Fortsetzung der Komödie 'Wunderschön', die die liebgewonnenen Figuren auf ihrem weiteren Weg begleitet. In Begleitung der Eltern oder einer erziehungsbeauftragten Person für Kinder ab 6 Jahren erlaubt.
Gefunden auf: film-palast-schwanewede.de/programmEin Drama über Geheimnisse und Beziehungen während einer Silvesterfeier. Für Kinder ab 6 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen erlaubt.
Gefunden auf: film-palast-schwanewede.de/programmFilmvorführung von 'Like A Complete Unknown', einem Biografie-Drama über Bob Dylan. Weitere Vorstellungen bis zum 10.06.2025.
Gefunden auf: film-palast-schwanewede.de/programm/film/like-a-complete-unknownFilmvorführung von 'Könige des Sommers' in 2D. Weitere Vorstellungen bis zum 22.05.2025.
Gefunden auf: film-palast-schwanewede.de/programm/film/knige-des-sommersDrama über Rona, die nach Jahren in die Heimat zurückkehrt und sich mit ihrer Vergangenheit auseinandersetzt. In Begleitung der Eltern oder einer erziehungsbeauftragten Person für Kinder ab 6 Jahren erlaubt.
Gefunden auf: film-palast-schwanewede.de/programm/film/the-outrunAusstellung dienstags
Gefunden auf: www.kultur-vor-ort.com/veranstaltungen/kategorien/galerie-roter-hahn/Ausstellung von Gloria del Mazo und anderen Künstlerinnen. Öffnungszeiten: Mo – Fr 10 -15:00 Uhr.
Gefunden auf: www.kultur-vor-ort.com/veranstaltungen/dienstags-3-2025-05-20/Beratung für erwachsene Gröpelinger:innen zu Weiterbildung, Anerkennung und Arbeitsplatzsuche. Die Beratung ist kostenfrei, vertraulich und trägerneutral.
Gefunden auf: www.kultur-vor-ort.com/veranstaltungen/aufsuchende-bildungsberatung-groepelingen-10-2025-05-20/Fährverkehr zwischen Gröpelingen, Überseestadt und Woltmershausen. Die Fähre fährt im 30-Minuten-Takt und verbindet die Stadtteile über die Weser.
Gefunden auf: www.kultur-vor-ort.com/veranstaltungen/saisonale-weserfaehre-bremen-5-2025-05-18/Fährverkehr zwischen Gröpelingen, Überseestadt und Woltmershausen. Die Fähre verbindet die Stadtteile über die Weser und fährt im 30-Minuten-Takt.
Gefunden auf: www.kultur-vor-ort.com/veranstaltungen/saisonale-weserfaehre-bremen-5-2025-05-11/Kostenfreie und trägerneutrale Beratung zu sozialen Fragen. Eintritt frei, ohne Anmeldung.
Gefunden auf: www.kultur-vor-ort.com/veranstaltungen/offene-beratung-im-liegnitztreff-7-2025-05-20/Ein sicherer Spielraum für Kinder und Familien, wo der Verkehr gesperrt wird. Kostenfrei, ohne Anmeldung. Jeden Dienstag von 16 bis 18 Uhr.
Gefunden auf: www.kultur-vor-ort.com/veranstaltungen/temporaere-spielstrasse-im-liegnitzquartier-3-2025-05-20/Ein Angebot für Grundschulkinder, die erste Erfahrungen mit Kunst machen wollen. Anmeldung erforderlich, Einstieg fortlaufend möglich, 2,50 € pro Termin.
Gefunden auf: www.kultur-vor-ort.com/veranstaltungen/kinderkunstwerkstatt-im-atelierhaus-roter-hahn-4-2025-05-20/Kurs zu Computergrundlagen für Anfänger.
Gefunden auf: www.vhs-bremen.de/veranstaltungen/kurs/Computergrundlagen-Ganz-in-Ruhe-und-langsam-II/251O66-121Einsteigerkurs im Nordic Walking für Frauen.
Gefunden auf: www.vhs-bremen.de/veranstaltungen/kurs/Nordic-Walking-Einsteigerinnen-KG/251N83-715Kunstkurs für alle Interessierten.
Gefunden auf: www.vhs-bremen.de/veranstaltungen/kurs/AoP-Cross-over-Kunst-fuer-alle/251M76-536Vertiefung des Töpferns mit Abdrehen und Henkeln. 2 Plätze frei am 20. Mai, 2 Plätze frei am 21. Mai
Gefunden auf: www.costakeramik.de/drehkurseCozy Set nähen für Kids an der Overlock Nähmaschine. Kosten € 75,- pro Person inkl. Material. Overlock-Nähmaschine wird bereitgestellt.
Gefunden auf: www.manufakturamemmaplatz.de/alle-workshops/fototransfer-ada53-b7spm-b2rj4-3cfhd-n59ja-mlyft-e28rw-dz774-dr84n-p7tbb-xpen3-lly32-88l3y-5wn9x-w7drf-gssfp-fk59eRückengymnastik für ältere Menschen.
Gefunden auf: www.kirche-bremen.de/st-magni/termine-begegnungszentrum/5/Eine Ausstellung über die menschliche Existenz und das Lachen.
Gefunden auf: www.kirche-bremen.de/musik-bildung-kultur/kultur/veranstaltungen-kultur/9/Spiel und Spaß für ältere Menschen.
Gefunden auf: www.kirche-bremen.de/st-martini-lesum/veranstaltungen/10/Kartenspielnachmittag für ältere Menschen.
Gefunden auf: www.kirche-bremen.de/st-magni/termine-begegnungszentrum/5/Probe für ältere Menschen, die singen möchten. Kontakt: Jürgen Marxmeier, Tel.: 0421-4853452, Mail: juergen.marxmeier@kirche-bremen.de
Gefunden auf: www.kirche-bremen.de/st-nikolai/veranstaltungen/3/Yoga-Kurs für ältere Menschen in zwei Gruppen.
Gefunden auf: www.kirche-bremen.de/st-magni/termine-begegnungszentrum/5/Treffen für ältere Frauen.
Gefunden auf: www.kirche-bremen.de/michaelis-stephani/veranstaltungen/7/Hausaufgabenhilfe für Jugendliche ab 5. Klasse.
Gefunden auf: www.kirche-bremen.de/michaelis-stephani/veranstaltungen/7/Treffen der Christlichen Pfadfinder Sippe 'Trixer' mit Fokus auf Umwelt und Natur.
Gefunden auf: www.kirche-bremen.de/st-magni/termine-gemeinde/3/Meditation für alle Interessierten.
Gefunden auf: www.kirche-bremen.de/st-georgs/veranstaltungen/5/Arbeitsgruppe zur Vorbereitung des Weihnachtsmarktes.
Gefunden auf: www.kirche-bremen.de/michaelis-stephani/veranstaltungen/7/Probe des Kirchenchors der Gemeinde St. Magni.
Gefunden auf: www.kirche-bremen.de/st-magni/termine-gemeinde/4/Me-Time für Körper, Geist und Seele
Gefunden auf: www.kirche-bremen.de/st-martini-lesum/veranstaltungen/10/Chorprobe für alle, die Spaß am Singen haben.
Gefunden auf: www.kirche-bremen.de/st-martini-lesum/veranstaltungen/10/Gesprächskreis über Themen des Glaubens und der Welt.
Gefunden auf: www.kirche-bremen.de/st-martini-lesum/veranstaltungen/10/Eine Lesereihe mit Lucy Fricke, die aus ihrem Roman liest und eine Kolumne präsentiert. Moderation durch Jens Laloire.
Gefunden auf: www.shakespeare-company.com/programm/satzwende-lesung-und-gespraech-mit-caroline-wahlGottesdienst mit Diakon Kütemeyer und Sabine Wottke-Pries.
Gefunden auf: kirche-hasbergen.de/gottesdienste/Eine Schulung zum Thema sexualisierte Gewalt nach Hinschauen-Helfen-Handeln. Anmeldung erforderlich, ein kleiner Imbiss wird bereitgestellt.
Gefunden auf: www.reformiert.de/ansprechstelle-sexualisierte-gewalt-termin/basisschulung.htmlAusleihe von Bakfiets für den Tag.
Gefunden auf: stadtteilraum.walle.jetzt/ausleihen/Theateraufführung für Schulklassen. Eintritt: 24,00 € / 15,00 € im VVK | Abendkasse: 26,00 € / 16,00 € | Abendkasse Schüler bis 18 Jahre: € 13,00
Gefunden auf: www.schnuerschuh-theater.de/session/tschick-termine/Regelmäßige Atelierwochenenden und -abende in unserer Ausstellungs-Werkstatt. Mit Kunstpädagog*innen der Kunsthalle Bremen und Studierenden der HfK Bremen.
Gefunden auf: www.kunsthalle-bremen.de/de/besuch-planen/kalenderAndacht für Mitarbeiter.
Gefunden auf: www.epiphanias.de/kalender/Vorkonfirmandenunterricht.
Gefunden auf: www.epiphanias.de/kalender/Hauptkonfirmandenunterricht.
Gefunden auf: www.epiphanias.de/kalender/Gebetskreis für alle Interessierten.
Gefunden auf: www.epiphanias.de/kalender/Proben des EPIvoices Chors.
Gefunden auf: www.epiphanias.de/kalender/Führung über den Geschichtslehrpfad. Dauer: ca. 2 Stunden.
Gefunden auf: www.geschichtslehrpfad.de/aktuelles/termine.htmNutze die Gelegenheit, deine grauen Zellen auf Trab zu bringen und dich mit anderen Quiz-Begeisterten zu messen. Eintritt: 3,00 Euro. Anmeldung erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
Gefunden auf: wirtshausbremen.de/events/-3Feierabendregatta. null
Gefunden auf: wvh-bremen.de/kurs-angebot-segelpraxis-motorbootpraxis/