Lektürekurs in Hebräisch unter der Leitung von Mathias Rösel. Die Teilnahme ist kostenlos und nur in Präsenz.
Gefunden auf: www.uni-bremen.de/senioren/semesterprogramm/hebraeisch-lektuerekursEin Seminar über die Herausforderungen des Alterns und die damit verbundenen Vorurteile. Teilnehmerbegrenzung: 24 Personen. Entgelt: 60,- Euro.
Gefunden auf: www.uni-bremen.de/senioren/vortragsprogramm/vortragsprogramm/ze-keine-angst-vor-dem-alter-n-oder-dochEin Kurs zur Hebräischen Grammatik unter der Leitung von Mathias Rösel. Die Teilnahme ist kostenlos und findet nur in Präsenz statt.
Gefunden auf: www.uni-bremen.de/senioren/semesterprogramm/hebraeisch-grammatikkursLesen und Diskutieren von Mark Twains Memoiren mit kreativen Schreibübungen. Hybridveranstaltung, Teilnehmerbegrenzung: 50 Personen in Präsenz.
Gefunden auf: www.uni-bremen.de/senioren/semesterprogramm/akad32-mark-twains-life-on-the-mississippi-as-a-foundation-for-discussion-and-creative-writingDie Veranstaltung gibt einen Überblick über Stress, seine psychophysiologischen Mechanismen, seine gesundheitlichen Folgen und mögliche Methoden, mit dem Stress fertig zu werden. Hybridveranstaltung, Teilnehmerbegrenzung: 40 Personen in Präsenz.
Gefunden auf: www.uni-bremen.de/senioren/semesterprogramm/akad18-stress-seine-entstehung-seine-folgen-und-seine-bewaeltigungEin Aktiv-Seminar zur Sichtbarmachung starker Frauen in der Geschichte. Teilnehmerbegrenzung: 24 Personen. Entgelt: 60,- Euro.
Gefunden auf: www.uni-bremen.de/senioren/semesterprogramm/akad37-starke-frauen-ihre-kulturellen-leistungen-gewuerdigtVortrag über die Auswirkungen altersbedingter Hörverluste auf die Gehirnstruktur und -funktion. Veranstalter: FB1, FB2, FB3. Weitere Informationen unter https://www.uni-bremen.de/mindtalks
Gefunden auf: www.uni-bremen.de/universitaet/campus/veranstaltungskalender/event?tx_calendarize_calendar%5Baction%5D=detail&tx_calendarize_calendar%5Bcontroller%5D=Calendar&tx_calendarize_calendar%5Bindex%5D=19517&cHash=59a1c0114c17bf7e5bd1451d437027baEin Vortrag über aktuelle Themen im Bereich der Sozialwissenschaften.
Gefunden auf: www.uni-bremen.de/universitaet/campus/veranstaltungskalender/event?tx_calendarize_calendar%5Baction%5D=detail&tx_calendarize_calendar%5Bcontroller%5D=Calendar&tx_calendarize_calendar%5Bindex%5D=19387&cHash=aec6cf28bf1aa7a08b8042955eaeff0dFerien Flatrate für Lasertag Spieler. Preis: 19,90€
Gefunden auf: lasertag-lasersky.de/lasersky-news/Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen 2. Hanse I-Abonnementkonzert
Gefunden auf: www.glocke.de/tickets-programm/page/2/Kostenloses Outdoor Workout mit einem effektiven Mix aus Kraft- und Cardiotraining. Geeignet für jedes Fitnesslevel, individuelle Betreuung mit Personal Coach.
Gefunden auf: www.original-bootcamp.com/events/detail/67f5203d9e016140b976dc82Kostenloses Outdoor Workout mit einem effektiven Mix aus Kraft- und Cardiotraining. Kostenlose Anmeldung erforderlich.
Gefunden auf: www.original-bootcamp.com/events/detail/67f520869e016140b976dc85Ein Drama über Geheimnisse und Beziehungen während einer Silvesterfeier. Für Kinder ab 6 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen erlaubt.
Gefunden auf: film-palast-schwanewede.de/programmFilmvorführung von 'Like A Complete Unknown', einem Biografie-Drama über Bob Dylan. Weitere Vorstellungen bis zum 10.06.2025.
Gefunden auf: film-palast-schwanewede.de/programm/film/like-a-complete-unknownDrama über Rona, die nach Jahren in die Heimat zurückkehrt und sich mit ihrer Vergangenheit auseinandersetzt. In Begleitung der Eltern oder einer erziehungsbeauftragten Person für Kinder ab 6 Jahren erlaubt.
Gefunden auf: film-palast-schwanewede.de/programm/film/the-outrunFortsetzung der Komödie 'Wunderschön', die die liebgewonnenen Figuren auf ihrem weiteren Weg begleitet. In Begleitung der Eltern oder einer erziehungsbeauftragten Person für Kinder ab 6 Jahren erlaubt.
Gefunden auf: film-palast-schwanewede.de/programmFilmvorführung von 'Könige des Sommers' in 2D. Weitere Vorstellungen bis zum 22.05.2025.
Gefunden auf: film-palast-schwanewede.de/programm/film/knige-des-sommersAusstellung dienstags
Gefunden auf: www.kultur-vor-ort.com/veranstaltungen/kategorien/galerie-roter-hahn/Fährverkehr zwischen Gröpelingen, Überseestadt und Woltmershausen. Die Fähre fährt im 30-Minuten-Takt und verbindet die Stadtteile über die Weser.
Gefunden auf: www.kultur-vor-ort.com/veranstaltungen/saisonale-weserfaehre-bremen-5-2025-05-18/Fährverkehr zwischen Gröpelingen, Überseestadt und Woltmershausen. Die Fähre verbindet die Stadtteile über die Weser und fährt im 30-Minuten-Takt.
Gefunden auf: www.kultur-vor-ort.com/veranstaltungen/saisonale-weserfaehre-bremen-5-2025-05-11/Offenes Angebot für Kinder zwischen 6-11 Jahren zum Malen, Zeichnen, Plastizieren und mehr. Vorherige Anmeldung nicht erforderlich! Eintritt frei.
Gefunden auf: www.kultur-vor-ort.com/veranstaltungen/kreativ-zeit-6-2025-05-19/Der Kunstkiosk ist der Anlauf- und Treffpunkt für Kinder und Erwachsene aus dem Bromberger Viertel. Der kleine Laden bietet alles, was das Herz begehrt: Kunst, Bücher, Spiele und einen langen Tisch zum Mitmachen. Kostenfrei! Ohne Anmeldung. Pausiert in den Schulferien.
Gefunden auf: www.kultur-vor-ort.com/veranstaltungen/offener-treff-fuer-alle-im-kunstkiosk-2-2025-05-19/Ein Arbeitsplatz für kleine und große Künstler:innen mit Malen, Ton- und Holzarbeiten. Bei schlechtem Wetter in der Kinderbibliothek der Überseekirche.
Gefunden auf: www.kultur-vor-ort.com/veranstaltungen/das-mobile-atelier-rollt-in-die-ueberseestadt-4-2025-05-19/Kreative Aktivitäten im mobilen Atelier.
Gefunden auf: www.kultur-vor-ort.com/veranstaltungen/kategorien/aktion/Gemütliches Beisammensein für Frauen zum Austausch und Entspannen bei Kaffee und Tee. Kostenfrei, ohne Anmeldung. Kontakt: Esther Rumohr, T. 01573-9682351, rumohr@kultur-vor-ort.com
Gefunden auf: www.kultur-vor-ort.com/veranstaltungen/zeit-fuer-kaffee-und-tee-frauengruppe-mit-varbinka-4-2025-05-19/Austausch, Unterstützung und Kultur für Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen. Eintritt frei, Barrierefreiheit vorhanden, keine juristische Rechtsberatung.
Gefunden auf: www.kultur-vor-ort.com/veranstaltungen/agab-cafe-und-kultur-4-2025-05-19/Ein Angebot für Grundschulkinder, die erste Erfahrungen mit den Möglichkeiten der Kunst machen wollen. Einstieg ist fortlaufend möglich, 2,50 € pro Termin, Anmeldung erforderlich.
Gefunden auf: www.kultur-vor-ort.com/veranstaltungen/kinderkunstwerkstatt-im-atelierhaus-roter-hahn-4-2025-05-19/Einführung in das Töpfern für Anfänger*innen. 4 freie Plätze
Gefunden auf: www.costakeramik.de/drehkurseEinführung in das Töpfern für Anfänger*innen. 4 freie Plätze
Gefunden auf: www.costakeramik.de/drehkurseMusikalische Früherziehung für Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren.
Gefunden auf: www.kirche-bremen.de/st-martini-lesum/veranstaltungen/9/Theatergruppe für alle Kinder ab 5 Jahren
Gefunden auf: www.kirche-bremen.de/st-georg/termine/4/Spielenachmittag für ältere Menschen.
Gefunden auf: www.kirche-bremen.de/michaelis-stephani/veranstaltungen/7/Theatergruppe für Kinder zur Förderung von Kreativität und Ausdruck.
Gefunden auf: www.kirche-bremen.de/st-georgs/veranstaltungen/4/Geselliges Treffen für ältere Menschen.
Gefunden auf: www.kirche-bremen.de/st-magni/termine-begegnungszentrum/5/Probe des Kinderchors conTakt.
Gefunden auf: www.kirche-bremen.de/st-martini-lesum/veranstaltungen/9/Probe des Jugendchors conTakt für Jugendliche.
Gefunden auf: www.kirche-bremen.de/st-martini-lesum/veranstaltungen/10/Kindergruppe für Kinder von 5 bis 11 Jahren.
Gefunden auf: www.kirche-bremen.de/michaelis-stephani/veranstaltungen/7/Schach lernen und spielen in einem geistlichen Rahmen.
Gefunden auf: www.kirche-bremen.de/st-martini-lesum/veranstaltungen/10/Treffen der Christlichen Pfadfinder für Jugendliche.
Gefunden auf: www.kirche-bremen.de/st-magni/termine-gemeinde/3/Treffpunkt für Kinder zur gemeinsamen Freizeitgestaltung.
Gefunden auf: www.kirche-bremen.de/st-georgs/veranstaltungen/4/Szenische Lesung aus der Reihe »Aus den Akten auf die Bühne« über die Ausbürgerung der Bremerin Wilma Szwajka. Karten erhältlich.
Gefunden auf: www.shakespeare-company.com/repertoire/ich-wollte-mein-rechtEhrenamtlich durchgeführte Sonntagskonzerte im Friedenstunnel. Die Konzerte finden jeden Sonntag um 12 Uhr statt.
Gefunden auf: www.rembertitunnel.de/?page_id=153Austausch für Energieberater*innen und Interessierte. Kostenfrei, keine Anmeldung erforderlich. Online-Teilnahme möglich.
Gefunden auf: klimabauzentrum.de/veranstaltungen/energieberater-innen-stammtisch-mai-2025Ausleihe von Bakfiets für den Tag.
Gefunden auf: stadtteilraum.walle.jetzt/ausleihen/Theateraufführung für Schulklassen. Eintritt: 24,00 € / 15,00 € im VVK | Abendkasse: 26,00 € / 16,00 € | Abendkasse Schüler bis 18 Jahre: € 13,00
Gefunden auf: www.schnuerschuh-theater.de/session/tschick-termine/Interaktives Live-Seminar über Peter Paul Rubens. null
Gefunden auf: www.kunsthalle-bremen.de/de/besuch-planen/kalenderTreffen für Jugendliche im Café.
Gefunden auf: www.epiphanias.de/kalender/Proben der Kantorei.
Gefunden auf: www.epiphanias.de/kalender/