Seminar zur Bekämpfung des Artensterbens mit praktischen Ansätzen und Exkursionen. Teilnehmer*innen können selbst bestimmen, welche Flächen besucht werden.
Gefunden auf: www.uni-bremen.de/senioren/semesterprogramm/akad21-bremen-blueht-bremen-brummt-eh-da-flaechen-als-lebenslinien-von-der-idee-zur-praxis-glueck-jenseits-der-ohnmachtWorkshop zur Reflexion und Erstellung eines Lehrportfolios unter Anleitung von Dr. Björn Kiehne. Hochschuldidaktisches Zertifikat: Modul 3.1 mit 20 Arbeitseinheiten (AE). Anmeldung in Stud.IP erforderlich.
Gefunden auf: www.uni-bremen.de/studium/lehre-studium/hochschuldidaktik/veranstaltungenDigital ethics is of special interests for data scientists, engineers, and managers because their results and products have a direct impact on individuals and society. null
Gefunden auf: www.uni-bremen.de/universitaet/campus/veranstaltungskalender/event?tx_calendarize_calendar%5Baction%5D=detail&tx_calendarize_calendar%5Bcontroller%5D=Calendar&tx_calendarize_calendar%5Bindex%5D=19323&cHash=e78dbb10670c0ea82bea4f6b9a366213Seminar über die wichtigsten Ereignisse und Entscheidungen des Konstanzer Konzils. Teilnehmerbegrenzung: 70 Personen. Nur in Präsenz.
Gefunden auf: www.uni-bremen.de/senioren/semesterprogramm/akad13-das-konzil-von-konstanz-1414-1418Eine Veranstaltung über die Lebenspraxisprinzipien von Stoizismus, Kynismus und Yoga mit sanften Yoga-Übungen und Meditationen. Teilnehmerbegrenzung: 40 Personen in Präsenz. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Gefunden auf: www.uni-bremen.de/senioren/semesterprogramm/akad23-stoizismus-kynismus-und-yoga-wege-zum-gluecklichen-und-gelassenen-lebenExkursion zu Möhrle Happ für Frühstarter.
Gefunden auf: www.uni-bremen.de/career-centerExkursion zu E.ON Grid Solutions für Frühstarter.
Gefunden auf: www.uni-bremen.de/career-centerInformation über Studienangebote und Bewerbungsverfahren der Hochschulen in Bremen. Anmeldung erforderlich.
Gefunden auf: www.uni-bremen.de/Online-Veranstaltung zur Vorstellung der Hochschulen in Bremen und Informationen über Studienangebote und Bewerbungsverfahren. null
Gefunden auf: www.uni-bremen.de/universitaet/campus/veranstaltungskalender/event?tx_calendarize_calendar%5Baction%5D=detail&tx_calendarize_calendar%5Bcontroller%5D=Calendar&tx_calendarize_calendar%5Bindex%5D=10288&cHash=f12edf3ad17db59b3fd46fc8ee842095Information über Studienangebote und Bewerbungsverfahren der Hochschulen in Bremen. Anmeldung erforderlich, wird rechtzeitig freigeschaltet.
Gefunden auf: www.uni-bremen.de/studium/orientieren-bewerben/studienorientierung/veranstaltungen-zur-studienorientierung/studieren-in-hb-und-bhvLektüre und Interpretation von Kurzgeschichten und Erzählungen von der deutschen Klassik bis zur Moderne. Teilnehmerbegrenzung: 50 Personen in Präsenz. Entgelt: 90,- Euro für die gesamte Veranstaltung.
Gefunden auf: www.uni-bremen.de/senioren/semesterprogramm/akad36-kurzgeschichten-und-kurze-erzaehlungenVortrag über die geologischen Geheimnisse Thüringens. Dozent: Prof. Jochen Kuss
Gefunden auf: www.uni-bremen.de/universitaet/campus/veranstaltungskalender/kolloquien-symposien-reihen-1/vortragsreihe-der-geowissenschaftlichen-sammlungNikita Miller erzählt von seiner Zerrissenheit zwischen Kulturen und Identität.
Gefunden auf: metropol-theater-bremen.de/programm/events/nikita-miller/Konzert von Nikita Miller Tickets verfügbar
Gefunden auf: metropol-theater-bremen.de/tickets/Konzert mit lokalen Bands.
Gefunden auf: www.kulturbuerobremennord.de/programm/mai-2025/Lesung von Deniz Utlu.
Gefunden auf: hauscoburg.de/veranstaltungen/Kunstveranstaltung im Rahmen der Ausstellung von Stefan Knauf. Kartenpreis: 8 Euro ermäßigt 7 Euro, Karten im Vorverkauf erhältlich.
Gefunden auf: hauscoburg.de/veranstaltungen/event.html?event=414Konzert von ALICE FAYE mit ihrer zeitlosen und frischen Stimme. Tickets 24,90 EUR inkl. Vvk-Gebühr
Gefunden auf: www.lilaeule.com/shows-tickets/Offenes Training für alle Kicker-Fans.
Gefunden auf: www.roterstern-bremen.de/Regelmäßiger Kurs für Erwachsene, keine Anmeldung notwendig. Kurs pausiert in den Ferien, Teilnahme vor Ort bezahlen.
Gefunden auf: www.kubo.de/kurse/2025/wochenkurs_freie_atelierzeit.phpComedy Club Bremen - BREMEN IST LUSTIG! Tickets: 26,50 EUR
Gefunden auf: www.fritz-bremen.de/index.php/comedy/comedy-club-bremenWochenmarkt mit regionalen Produkten und Angeboten. Veranstalter: WiB - Wir in Bookholzberg e.V.
Gefunden auf: www.ganderkesee.de/regional/veranstaltungen/wochenmarkt-in-bookholzberg-900001493-25270.html?naviID=900000014Politische Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Finanzen und Digitalisierung. null
Gefunden auf: www.ganderkesee.de/regional/veranstaltungen/ausschuss-fuer-wirtschaft-finanzen-und-digitalisierung-900002927-25270.html?naviID=900000014Konzert von Tony Ann im Rahmen seiner Welt-Tournee.
Gefunden auf: www.glocke.de/all-events/page/2/Comedy-Show mit Teddy. Infos & Tickets
Gefunden auf: oevb-arena.de/events/?viewType=simpleComedy Show mit Teddy. Einlass ab 18:00 Uhr.
Gefunden auf: oevb-arena.de/event/teddy-2025/Ein lyrischer, gesanglicher Jazzabend inspiriert von der nordischen Schönheit. Eintritt: 12,- € / erm. 10,- €. Kartenreservierung bis 8. Mai 12 Uhr.
Gefunden auf: www.kultur-bremen.de/content/jan-gr%C3%BCter-quartett-der-reihe-newusedKostenloses Outdoor Workout – effektiver Mix aus Kraft- und Cardiotraining, geeignet für jedes Fitnesslevel. Kostenlose Anmeldung erforderlich.
Gefunden auf: www.original-bootcamp.com/events/detail/67ed14fd15c1ebf1a2a60212Informelle Gesprächsgruppe über neue Themen in der höheren Bildung. Referent: Christof Dieterle, Sprachenzentrum
Gefunden auf: www.hs-bremen.de/die-hsb/aktuelles/veranstaltung/english-coffee-hour/#2025-04-24T12:00:00+02:00Online-Veranstaltung über Best Practices für Dateinamen und Ordnerstrukturen.
Gefunden auf: www.hs-bremen.de/die-hsb/aktuelles/veranstaltung/fokus-forschung-foerdermoeglichkeiten-waehrend-der-promotion/#2025-04-24T11:00:00+02:00Die Hochschulen des Landes Bremen informieren über ihr Studienangebot und das Bewerbungsverfahren. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Gefunden auf: www.hs-bremen.de/die-hsb/aktuelles/veranstaltung/studier-hier-die-bremer-hochschulen-stellen-sich-vor-23/#2025-05-08T16:00:00+02:00Ein Abend über den fast vergessenen Humoristen Eugen Roth.
Gefunden auf: www.literaturkeller-bremen.de/kritiken/Film über die Diva Maria Callas, gespielt von Angelina Jolie. Kinostart am 06.02.2025, weitere Vorstellungen bis 15.05.2025.
Gefunden auf: film-palast-schwanewede.de/programm/film/mariaDrama über die Militärdiktatur in Brasilien. In Begleitung der Eltern oder einer erziehungsbeauftragten Person für Kinder ab 6 Jahren erlaubt.
Gefunden auf: film-palast-schwanewede.de/programm/film/fuer-immer-hierFilmvorführung von 'Könige des Sommers' in 2D. Weitere Vorstellungen bis zum 22.05.2025.
Gefunden auf: film-palast-schwanewede.de/programm/film/knige-des-sommersDrama über Rona, die nach Jahren in die Heimat zurückkehrt und sich mit ihrer Vergangenheit auseinandersetzt. In Begleitung der Eltern oder einer erziehungsbeauftragten Person für Kinder ab 6 Jahren erlaubt.
Gefunden auf: film-palast-schwanewede.de/programm/film/the-outrunFortsetzung der Komödie 'Wunderschön', die die liebgewonnenen Figuren auf ihrem weiteren Weg begleitet. In Begleitung der Eltern oder einer erziehungsbeauftragten Person für Kinder ab 6 Jahren erlaubt.
Gefunden auf: film-palast-schwanewede.de/programmKomödie über eine chaotische Hochzeitsplanung in den Südtiroler Alpen. Kinostart am 19.12.2024, weitere Vorstellungen bis 10.05.2025.
Gefunden auf: film-palast-schwanewede.de/programm/film/der-spitznameFilmvorführung von 'Like A Complete Unknown', einem Biografie-Drama über Bob Dylan. Weitere Vorstellungen bis zum 10.06.2025.
Gefunden auf: film-palast-schwanewede.de/programm/film/like-a-complete-unknownEin Drama über Geheimnisse und Beziehungen während einer Silvesterfeier. Für Kinder ab 6 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen erlaubt.
Gefunden auf: film-palast-schwanewede.de/programmDrama über den jüdisch-ungarischen Architekten László Toth, der nach dem Zweiten Weltkrieg in den USA neu anfängt. Kinovorstellung, Dauer 3h 36m
Gefunden auf: film-palast-schwanewede.de/programm/film/der-brutalistDrama über die Familie Paiva in der Militärdiktatur der 1970er Jahre in Rio de Janeiro. In Begleitung der Eltern oder einer erziehungsbeauftragten Person für Kinder ab 6 Jahren erlaubt.
Gefunden auf: film-palast-schwanewede.de/mehr/filmreihe/filmkunstEin Kurs für Erwachsene, um mit Ton zu arbeiten und kreative Objekte herzustellen. Gebühr: 21 € monatlich + Material. Fortlaufend, jeden 2. Donnerstag im Monat.
Gefunden auf: kunstschule-stuhr.de/events/topferzeit-fuer-erwachsene-kurs-12-3-im-programmheft2023-24/Poetische Feinkost mit Heinz Erhardt. 39,00 €
Gefunden auf: heimathaven.com/tastings/termine/bremen/whisky-tastings/2946/whisky-tasting-bremen-heimathaven-27.-juni-2025?c=478Poetische Feinkost mit Heinz Erhardt. 39,00 €
Gefunden auf: heimathaven.com/tastings/termine/oldenburg/whiskey-tastings/2951/whisky-tasting-oldenburg-13.-juni-2025?c=478Ein literarisch-kulinarischer Abend mit Benedikt Vermeer im kleinsten Theater der Welt. Mindestens 12 Teilnehmer:innen müssen sich anmelden. Alle Teilnehmer:innen müssen volljährig sein.
Gefunden auf: heimathaven.com/tastings/poetische-feinkost/2953/poetische-feinkost/bremen/8.-mai-2025?c=478Literarische Veranstaltung mit Feinkost. Tickets erforderlich.
Gefunden auf: heimathaven.com/tastings/termine/Gespräche mit dem Bürgermeister und seinen Stellvertretern. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Gefunden auf: www.weyhe.de/regional/veranstaltungen/buergermeistersprechstunde-909006609-21850.html?naviID=9000007Offenes Angebot zur kreativen Gestaltung von Kunst aus aussortierten Büchern. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich.
Gefunden auf: www.weyhe.de/regional/veranstaltungen/kunst-aus-buechern-909006336-21850.html?naviID=9000007Theaterstück mit Audiodeskription. Beginn der Tastführung: 10:15 Uhr
Gefunden auf: theaterbremen.de/de_DE/access-angebote-theater-bremenOper von Giuseppe Verdi nach William Shakespeare in italienischer Sprache mit deutschem Übertext. Einführung um 17:30 Uhr, Premierenfeier im Anschluss.
Gefunden auf: theaterbremen.de/de_DE/kalender/otello.17755681Ausstellung von Gloria del Mazo und anderen Künstlerinnen. Öffnungszeiten: Mo – Fr 10 -15:00 Uhr
Gefunden auf: www.kultur-vor-ort.com/veranstaltungen/dienstags-3-2025-05-08/Beratung für erwachsene Gröpelinger:innen zu Weiterbildung, Anerkennung und Arbeitsplatzsuche. Die Beratung ist kostenfrei, vertraulich und trägerneutral.
Gefunden auf: www.kultur-vor-ort.com/veranstaltungen/aufsuchende-bildungsberatung-groepelingen-10-2025-05-08/Kostenfreie und trägerneutrale Beratung zu sozialen Fragen. Eintritt frei, ohne Anmeldung.
Gefunden auf: www.kultur-vor-ort.com/veranstaltungen/offene-beratung-im-liegnitztreff-8-2025-05-08/Ausstellung dienstags
Gefunden auf: www.kultur-vor-ort.com/veranstaltungen/kategorien/galerie-roter-hahn/Fährverkehr zwischen Gröpelingen, Überseestadt und Woltmershausen. Die Fähre fährt im 30-Minuten-Takt und verbindet die Stadtteile über die Weser.
Gefunden auf: www.kultur-vor-ort.com/veranstaltungen/saisonale-weserfaehre-bremen-9-2025-05-01/Kombination aus Lernhilfe und Tanz-Workout für Grundschüler:innen. Kostenfrei, mit Anmeldung. Kontakt: Esther Rumohr, T. 01573-9682351.
Gefunden auf: www.kultur-vor-ort.com/veranstaltungen/smart-moves-lernhilfe-und-tanzen-fuer-grundschuelerinnen-2025-05-08/Lust auf coole Moves, gute Musik und jede Menge Spaß? Dann komm vorbei und tanz mit uns! Für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren. Mitmachen? Einfach vorbeikommen oder vorher anmelden bei Angelika: 0176-83308238 (nur SMS oder WhatsApp).
Gefunden auf: www.kultur-vor-ort.com/veranstaltungen/urban-moves-2025-05-08/Ein Angebot für Grundschulkinder, die erste Erfahrungen mit Kunst machen wollen. Anmeldung erforderlich, Einstieg fortlaufend möglich, 2,50 € pro Termin.
Gefunden auf: www.kultur-vor-ort.com/veranstaltungen/kinderkunstwerkstatt-im-atelierhaus-roter-hahn-4-2025-05-08/Wettbewerb für Wort, Musik und Performance mit Kai Olaf und anderen. Einlass 19.30 Uhr, Anmeldung zur Teilnahme unter Slam Bremen, Tickets für 7 Euro an der Abendkasse.
Gefunden auf: www.kulturzentrum-lagerhaus.de/kultur/3412/slam-bremenFIGURENTHEATER MIT LIVE-MUSIK - Frei nach Hans Christian Andersen Anmeldung
Gefunden auf: www.menschpuppe.de/kindergarten-und-schulprogramm/Interkultureller Treffpunkt für Flüchtlinge und Ehrenamtliche zur Förderung sozialer Kontakte und Integration. Anmeldung unter sprachcafe@bzvahr.de erforderlich.
Gefunden auf: www.bzvahr.de/integration-vor-ort/cafe-global/Comedy Wettbewerb. Tickets verfügbar.
Gefunden auf: shop.theaterschiff-bremen.de/dyn/events/1/list/NTMwNDA5OTUxOTEwNDc5OTk3NDA5MDYzODQyOTY2MzYwNDQ0OTMxODM4NjY1ODU1/Ein kreativer Theaterkurs für Kinder von 6-9 Jahren. Leitung: Milan Arau, Gebühr: 32 Euro
Gefunden auf: www.weserterrassen.com/kurse/Musikveranstaltung mit verschiedenen Künstlern. Jeden Donnerstag von Mai bis September.
Gefunden auf: www.emotional.zone/venuesInput im Rahmen der Ausstellung 'Erosion Arranged: we sink, I stretch, you flow'
Gefunden auf: gak-bremen.de/25va_fuehrung_monique_klaartje_desto_vanessen_de/Einander zuhören – miteinander sprechen – voneinander lernen zum Thema Stigmatisierung durch psychische Erkrankung. null
Gefunden auf: kulturambulanz.de/kalender/index.php?mo=5Qigong-Kurs im Bürgerpark zur Förderung von Gesundheit und Entspannung.
Gefunden auf: www.vhs-bremen.de/veranstaltungen/kurs/Qigong-im-Buergerpark/251M85-884Ein Workshop über das Backen von Brötchen und Brot für Kinder.
Gefunden auf: www.vhs-bremen.de/veranstaltungen/bremenKurs zur Ganzkörperkräftigung für Frauen.
Gefunden auf: www.vhs-bremen.de/veranstaltungen/kurs/Fit-fuer-den-Alltag-Ganzkoerperkraeftigung/251O83-198Kurs zur Verbesserung der Gelenkbeweglichkeit und Stärkung der Bauch- und Rückenmuskulatur.
Gefunden auf: www.vhs-bremen.de/veranstaltungen/kurs/Bewegung-fuer-Gelenke-Bauch-und-Ruecken/251O83-224Hatha-Yoga-Kurs für Entspannung und Fitness.
Gefunden auf: www.vhs-bremen.de/veranstaltungen/kurs/Hatha-Yoga-Kurs-ID-KU-ST-ZECA9L/251O85-217Workshop zur abstrakten Malerei mit verschiedenen Materialien. Bitte mitbringen: große und kleine Malerpinsel, Bleistifte, Zeichenpapier, Küchenkrepp, alte Kalenderblätter, Malpappen, Leinwände, Sperrholz-Platten, Pressspanplatten, beschichtete Arbeitsbretter/alte Regalböden, zzgl. Materialkosten ca. 30 €, zzgl. mögl. Exkursionskosten ins Museum.
Gefunden auf: www.vhs-bremen.de/veranstaltungen/kurs/AoP-Abstraktion/251M76-615Kurs über kleine Reparaturen im Haushalt.
Gefunden auf: www.vhs-bremen.de/veranstaltungen/kurs/Kleine-Reparaturen-im-Haushalt/251S79-500Hatha-Yoga-Kurs für alle Interessierten.
Gefunden auf: www.vhs-bremen.de/veranstaltungen/kurs/Hatha-Yoga-Kurs-ID-KU-ST-ZECA9L/251O85-219Ein Tanzstück, das Erinnerungen an die Kindheit weckt, mit Audiodeskription. null
Gefunden auf: www.theaterbremen.de/de_DE/programm/joujouville.1361880Oper von Giuseppe Verdi nach William Shakespeare in italienischer Sprache mit deutschem Übertext.
Gefunden auf: www.theaterbremen.de/de_DE/kalender/otello.17755681Kostenloses Angebot von zwei Kinderärzt*innen im Ruhestand. Wichtig: Nur mit Anmeldung! Nur mit Anmeldung!
Gefunden auf: www.hans-wendt-stiftung.de/events/monat/2025-05/Eltern-Kind-Gruppe für die Kleinsten.
Gefunden auf: www.kirche-bremen.de/st-martini-lesum/veranstaltungen/7/Gruppe für Eltern mit Kleinkindern zur Förderung von Bewegung und Spiel.
Gefunden auf: www.kirche-bremen.de/st-georgs/veranstaltungen/4/Veranstaltung über das Leben im Alter.
Gefunden auf: www.kirche-bremen.de/unser-lieben-frauen/veranstaltungen/4/Treffen für Menschen 55+ in den Kirchengemeinden Unser Lieben Frauen und St. Ansgarii. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Spende ist willkommen.
Gefunden auf: www.kirche-bremen.de/unser-lieben-frauen/veranstaltung-2/sommerlochstopfen-55-bis-in-den-herbst-hinein-ev-gemeinde-von-unser-lieben-frauen-gemeindezentrum-1742559841/Geselliges Spargelessen.
Gefunden auf: www.kirche-bremen.de/st-martini-lesum/veranstaltungen/7/Begegnung und Austausch bei Kaffee und Kuchen.
Gefunden auf: www.kirche-bremen.de/unser-lieben-frauen/veranstaltungen/4/Treffen für ältere Menschen mit geselligem Beisammensein und leckerem Essen.
Gefunden auf: www.kirche-bremen.de/st-nikolai/veranstaltungen/3/Unterstützungsangebote für Jugendliche beim Übergang von Schule zu Beruf.
Gefunden auf: www.kirche-bremen.de/musik-bildung-kultur/bildung/veranstaltungen-bildung/7/Unterstützung für Schüler ab 5. Klasse.
Gefunden auf: www.kirche-bremen.de/michaelis-stephani/veranstaltungen/5/Spieleabend für alle Interessierten.
Gefunden auf: www.kirche-bremen.de/st-martini-lesum/veranstaltungen/7/Ein offener Liederabend mit Chor und Instrumental.
Gefunden auf: www.kirche-bremen.de/musik-bildung-kultur/musik/konzerte-1/Drei Online-Gespräche zur Erkundung von dekolonialen Themen.
Gefunden auf: lenta-menta.info/with-all-of-life/Ein Einblick in das Studium für Music Business am SAE Institute. Jetzt buchen
Gefunden auf: www.sae.edu/deu/event/music-business-workshop-study-insights-08-mai-2025/?utm_campaign=SAE-DEU-UDT-SALL-PDO-WBSCL-TACTICNA-CDNOTSET-20240620&utm_source=deutschepop-com&utm_medium=link&q=%2Fde%2FbremenGemeinsam entdecken wir die Freude an Liedern, Reimen und Bilderbüchern. Für Eltern und Erziehungspersonen mit Kindern unter drei Jahren. Kostenloser Termin.
Gefunden auf: stabi-hb.de/bibliotheken/groepelingen/Workshop über den Klimawandel und Wasser.
Gefunden auf: kh-bremen.de/en/eventsWorkshop über den Einfluss des Klimawandels auf Wasser und Migration.
Gefunden auf: kh-bremen.de/en/events/comics-ueber-zu-viel-wasser-oder-zu-wenig-08-05Klimawandel, Migration und die Rolle des Wassers
Gefunden auf: kh-bremen.de/de/veranstaltungenTreffen für Frauen im Gemeindehaus. Kontakt Fanny Wendt Tel. 04209 9869502
Gefunden auf: www.kirchengemeinde-schwanewede.de/termine/inhaltsanzeige?id=b2f01e15-08da-4fd4-b602-712e2c5c2f5fAufführung von 'A Midsummer Night's Dream' mit vier Schauspielern. Karten erhältlich.
Gefunden auf: www.shakespeare-company.com/repertoire/a-midsummer-nights-dreamBesetzung Aufführung in original Shakespeare-Englisch. Dauer: 1:30 ohne Pause. Aufführungssprache: englisch
Gefunden auf: www.shakespeare-company.com/repertoire/premiere-macbethWöchentlicher Maltreff für kreative Köpfe. Leitung: Sonia Schadwinkel, Gebühr: 55 €, begrenzte Teilnehmerzahl.
Gefunden auf: www.buergerpark.de/news/index.phpGespräch mit Dr. Veronika Wiegartz über Gewandfiguren. Preis: Museumseintritt erforderlich.
Gefunden auf: marcks.de/de/veranstaltungskalender/?month=2025-5#viewFührung zur Ausstellung von Thomas Duttenhoefer. Museumseintritt erforderlich.
Gefunden auf: marcks.de/de/veranstaltungskalender/?month=2025-5#viewDie Künstlerin Gertrud Schleising beleuchtet die Beziehung zwischen Europa und dem Stier. Preis: 5 Euro plus Museumseintritt.
Gefunden auf: marcks.de/de/veranstaltungskalender/?month=2025-5#viewÜberflutungsschutz, Regenwassermanagement, Rückstauschutz und funktionstüchtige Grundleitungen sind nur einige von vielen Begriffen, die im Kontext der Sicherheit von Grundstück und Gebäude zunehmend relevant sind. Referent: Holger Elster (BAB - Die Förderbank) Veranstalter: BAB - Die Förderbank
Gefunden auf: klimabauzentrum.de/veranstaltungen/starkregen-wie-kann-ich-mich-schuetzenAusleihe von Bakfiets für den Tag.
Gefunden auf: stadtteilraum.walle.jetzt/ausleihen/Vortrag von Linda Waack im Rahmen des 29. Internationalen Bremer Symposiums zum Film.
Gefunden auf: www.city46.de/programm/mai-2025Vortrag von Bettina Henzler im Rahmen des 29. Internationalen Bremer Symposiums zum Film.
Gefunden auf: www.city46.de/programm/mai-2025Vortrag von Dennis Göttel im Rahmen des 29. Internationalen Bremer Symposiums zum Film.
Gefunden auf: www.city46.de/programm/mai-2025Vortrag von Kelley Conway im Rahmen des 29. Internationalen Bremer Symposiums zum Film.
Gefunden auf: www.city46.de/programm/mai-2025Filmvorführung mit Einführung von Birgit Kohler im Rahmen des 29. Bremer Filmsymposiums.
Gefunden auf: www.city46.de/programm/mai-2025Im Dialog, moderiert von Birgit Kohler, mit Grußworten & Empfang im Anschluss.
Gefunden auf: www.city46.de/programm/mai-2025Ein Symposium über die Filmproduktion von Agnès Varda, moderiert von Birgit Kohler. Tickets sind verfügbar.
Gefunden auf: www.city46.de/programm/mai-2025/netzwerk-agnes-varda-29-filmsymposium#c34291Kurzfilmprogramm mit einer Dauer von ca. 90 Minuten, kuratiert von Christine Rüffert. Tickets verfügbar.
Gefunden auf: www.city46.de/programm/mai-2025/netzwerk-agnes-varda-29-filmsymposium#c34291Premiere des Theaterstücks 'Ein deutsches Mädchen'. Eintritt: 24,00 € / 15,00 € im VVK | Abendkasse: 26,00 € / 16,00 € | Abendkasse Schüler bis 18 Jahre: € 13,00
Gefunden auf: www.schnuerschuh-theater.de/session/ein-deutsches-maedchen/Treffen für ältere Menschen mit gemeinsamen Aktivitäten.
Gefunden auf: www.kirche-bremen.de/st-ansgarii/termine/2/Gemeinsames Kaffeetrinken, Gespräche über Glauben und Leben, Musik und Singen. Ansprechpartnerin Diakonin Karin Baba (Telefon: 0421-55 76 656)
Gefunden auf: kreuzgemeinde.de/senioren/Vortrag von Dr. Meinhard Stark über die Erfahrungen von Gulag-Häftlingen nach ihrer Entlassung. null
Gefunden auf: www.hausderwissenschaft.de/Ozeanbohrprogramme.htmlDiskussion über Rohstoffe vom Meeresgrund und Umweltschutz. Diskutieren Sie mit Experten.
Gefunden auf: www.hausderwissenschaft.de/100m2-Meer-Begleitprogram...htmlKreativkurs für Malen, 5 Termine ab 24. April. Anmeldungen unter Tel. 0421-829935 oder i.raeder@kulturhauswalle.de
Gefunden auf: www.kulturhauswalle.de/kreativ/malatelier/15 Minuten Bildbetrachtung zu Meisterwerken aus der Sammlung des Kunstvereins und zu den aktuellen Sonderausstellungen.
Gefunden auf: www.kunsthalle-bremen.de/de/besuch-planen/kalenderGemeinsames Mittagessen.
Gefunden auf: www.epiphanias.de/kalender/Aktivitäten für Kinder im Café.
Gefunden auf: www.epiphanias.de/kalender/Gruppentreffen für Kinder und Jugendliche.
Gefunden auf: www.epiphanias.de/kalender/Kentertraining im Unibad. Treffen am Eingang 18:45. null
Gefunden auf: sc-blockland.de/Termine/Termine.htmlFilmstart von 'Grüße vom Mars', einem Kinderfilm über einen besonderen Jungen. FSK 6, Regie: Sarah Winkenstette
Gefunden auf: www.cineplex.de/film/gruesse-vom-mars/402726/bremen/Filmstart von 'Last Breath' mit Woody Harrelson und Simu Liu. FSK 12, Originalversion
Gefunden auf: www.cineplex.de/film/last-breath/408638/bremen/Diskussion über Demografie und Alter in der Arbeitswelt.
Gefunden auf: www.bab-bremen.de/de/page/aktuelles-presse/veranstaltungenDemografie und Alter in Ihrem Unternehmen und persönlich neu zu denken. Kostenfrei, Anmeldung erforderlich.
Gefunden auf: www.bab-bremen.de/de/page/event/80813Überflutungsschutz, Regenwassermanagement, Rückstauschutz und fu Kostenfrei, Anmeldung erforderlich
Gefunden auf: www.bab-bremen.de/de/page/event/80746Veranstaltung über Schutzmaßnahmen gegen Starkregen.
Gefunden auf: www.bab-bremen.de/de/page/aktuelles-presse/veranstaltungenTheateraufführung.
Gefunden auf: revue-online.de/kuenstler/Konzert von Teddy Teddy.
Gefunden auf: revue-online.de/kuenstler/Comedic Storytelling von Nikita Miller. Einlass: 19.00 Uhr
Gefunden auf: revue-online.de/kuenstler/nikita-miller/Teddy Teclebrhan präsentiert seine neue Show 'Teddy 2025'. Einlass 18 Uhr, Beginn 20:00 Uhr.
Gefunden auf: revue-online.de/kuenstler/teddy/Anfängerkurs für Ladies Styling in Bachata. Einstieg immer möglich.
Gefunden auf: www.tanz-fluss.de/salsa_bremen/kurse.htmlPaarkurs im Kizomba. Einstieg möglich.
Gefunden auf: www.tanz-fluss.de/salsa_bremen/aktuelles.htmlIntermediate Paarkurs für Salsa.
Gefunden auf: www.tanz-fluss.de/salsa_bremen/kurse.htmlBasic Paarkurs für Salsa.
Gefunden auf: www.tanz-fluss.de/salsa_bremen/kurse.htmlTechnik Paarkurs für Bachata Sensual.
Gefunden auf: www.tanz-fluss.de/salsa_bremen/kurse.htmlBasic Paarkurs für Bachata.
Gefunden auf: www.tanz-fluss.de/salsa_bremen/kurse.htmlTrainingsgruppe für Salsa im Paar.
Gefunden auf: www.tanz-fluss.de/salsa_bremen/kurse.htmlOffenes Angebot zur kreativen Gestaltung von Kunst aus aussortierten Büchern. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich.
Gefunden auf: www.weyhe.de/regional/veranstaltungen/kunst-aus-buechern-909006336-21850.html?naviID=9000007Gespräche mit dem Bürgermeister und seinen Stellvertretern. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Gefunden auf: www.weyhe.de/regional/veranstaltungen/buergermeistersprechstunde-909006609-21850.html?naviID=9000007Offenes Angebot für Erwachsene zum individuellen künstlerischen Arbeiten. Keine Anmeldung notwendig, Preis nach Selbsteinschätzung.
Gefunden auf: www.instagram.com/kunsthaus_kubo/